Auf Borkum ist alles anders

Mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, einem Mitten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, einem einzigartigen Ökosystem, liegt die Insel Borkum. einzigartigen Ökosystem, liegt die Insel Borkum.
Malerische Sandstrände, weite Dünen und grüne Wiesen Malerische Sandstrände, weite Dünen und grüne Wiesen kennzeichnen die Landschaft. Die besondere Flora und Fauna kennzeichnen die Landschaft. Die besondere Flora und Fauna ist dabei besonders schutzbedürftig. Um die Komplexität der ist dabei besonders schutzbedürftig. Um die Komplexität der Landschaft und deren Funktion verstehen zu können bedarf es Landschaft und deren Funktion verstehen zu können bedarf es einer neuen Perspektive. einer neuen Perspektive.
Die Infrarotfotografie betont das, was dem bloßen Auge verborgen Die Infrarotfotografie betont das, was dem bloßen Auge verborgen bleibt – die unsichtbare Energie und Lebenskraft der Natur. Sie bleibt – die unsichtbare Energie und Lebenskraft der Natur. Sie verwandelt die natürliche Schönheit der Insel in eine surreale, verwandelt die natürliche Schönheit der Insel in eine surreale, fast magische Landschaft und ermöglicht eine neue Sicht auf das fast magische Landschaft und ermöglicht eine neue Sicht auf das gesunde und vielfältige Ökosystem Wattenmeer im Zusammenspiel gesunde und vielfältige Ökosystem Wattenmeer im Zusammenspiel mit dem kulturellen Erbe Borkums.

Ein Projekt von Janek Fronzeck und Philipp Hein in Kooperation mit der Nordseeheilbad Borkum GmbH, 2024

Zurück
Zurück

Vision:teilen x Kenia

Weiter
Weiter

Moving Homes